Mittwoch

Es scheint die Zeit der Erkenntnisse zu sein. Sie kommen Schlag auf Schlag – fast täglich gibt es einen Moment, in dem mich ein Gedanke komplett aus dem Konzept reisst. Also nicht, dass ich tatsächlich ein Tageskonzept hätte. Meine Tage gehören zu der Gattung Chamäleon. Jeder sieht anders aus, denn die Tage wissen – nur so schaffen sie es, meine Aufmerksamkeit zu erregen. Und die wollen sie unbedingt! Tage sind ziemlich eitel und wenn man sie nicht würdigt, lassen sie es Hageln.
Aber direkt zum Wichtigen:
Bisher dachte ich immer, die Woche würde am Montag beginnen. Bei den meisten mit einem Weckergebimmel frühmorgens. Und dann gehts zur Arbeit. Jeden Tag bis am Freitag. Dann kommt der Samstag wo man feiert, zum Abschluss der Sonntag wo man sich vom Feiern erholt. Und schon beginnt das Ganze wieder von Vorne mit dem Montag.
Aber nun schaut euch mal diese Wörter an: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag. Klingelts? Der Mittwoch ist der einzige, in dessen Name kein „Tag“ vorkommt. Der Mittwoch heisst „mitte Woche“!
Erschütternd, nicht? Das bedeutet nämlich, dass die Woche am Sonntag beginnt! Wir beginnen mit der Erholung, nicht mit der Arbeit! Selbst wenn bei mir die Woche ganz anders abläuft als bei normal Arbeitenden, ändert das mein gesamtes Wochengefühl!
Heute ist Sonntag! Und weil dies ja nun der Wochenstart ist, bin ich völlig verwirrt, weil heute alle so ruhig rumspazieren. Sogar die Fliegergeräusche klingen anders an einem Sonntag. Sie hallen mehr. Wohl weil die Welt leerer ist als sonst.
Ich mag Sonntage nicht. Genau so wenig wie Nachmittage. Mich überfällt eine tiefe Müdigkeit wenn alles so ruhig ist. Ich mag den Morgen. Wenn alle geschäftig rumwuseln. Und die Abende wenn es dunkel wird und die wilden Tiere aus den Wäldern kommen. Das fühlt sich lebendig an.
Solange der Sonntag am Ende der Woche kam, konnte ich ihn noch so einigermassen aushalten. Es war so wie das bittere Ende von einem Abenteuer. Bei Abenteuern sind bittere Enden ok. Denn Abenteuer sind nur welche, wenn die Möglichkeit von einem üblen Ende besteht. Sonst wäre es… Ein Sonntagsspaziergang.
Aber nun ist es ein bitterer Anfang. Ein Abenteuer, das bitter beginnt ist von vornherein zum Scheitern verurteilt.
Es ist wie wenn du mit gebrochenen Beinen durch den Urwald rennen möchtest. Der Tiger wird dich nach einer Stunde fressen. Oder wie wenn du durch den Ozean schwimmen willst und aus Versehen 3kg Blei im Rucksack mitnehmen würdest. Du bist nach zwei Meter tot.
Ich weiss nicht, wie dieses Unglück passieren konnte. Wer sich das ausgedacht hat. Es muss ein Psychopath gewesen sein, denn sonst hätte er auch gleich die Woche länger gemacht und 5 Samstage eingebaut anstatt bloss einem.
Wochen können beliebig lang sein. Würden wir nicht informiert darüber, welcher Tag gerade ist, oder hätten wir keinen geregelten Wochenablauf, wüssten wir es nicht. Es gibt kein Zeichen für einen MontagTag. Der Himmel ist nicht andersfarbig als an einem Dienstag. Die Luft riecht nicht anders, meine Stimme klingt nicht anders. Nur der Sonntag klingt anders weil wir da anders sind. Also könnten wir auch ganz neue Wochen erfinden.
Ich möchte eine ohne Mittwochs. Ohne Mittwoch wäre ungeklärt, wann die Woche beginnt und alle könnten selber wählen, ob ihr Abenteuer ein bitteres Ende oder einen bitteren Start hat. Es gibt ja schliesslich Masochist*innen. Auch sie sollen auf ihre Kosten kommen und den bitteren Anfang wählen können.
Ausserdem hätte ich gerne die Nachmittag abgeschafft. Tag und Nacht reichen völlig aus, zudem sind sie optisch klar voneinander unterscheidbar was mich irgendwie erleichtert.


Die Sonne scheint. Und ich möchte irgendwo draussen arbeiten gehen. Aber ich weiss nicht wie ich reagiere wenn ich Sonntagsspaziergänger*innen begegne – neu im Wissen darum, dass sie mir einen bitteren Anfang bescheren. Aber ich muss raus! Damit die Welt weniger leer ist, die Flugzeuge weniger hallen und wenigstens dadurch dieser Tag wie ein ganz Normaler klingt.
Es ist endgültig Zeit für eine Revolution. Wenn es Hoffnung geben soll für die Menschheit, müssen die Mittwoche ein für alle Mal beseitigt werden. Jetzt!